Aktivitäten
Aktiv im Sommer
Durch Apfelwiesen und Weinberge führen zahlreiche sonnige Waalwege, die zum Spazieren, Joggen und entspannten Wandern einladen. Einzigartige Panoramablicke inklusive! Begeisterte Radler kommen in Südtirols Westen so richtig auf ihre Kosten: Perfekt ausgeschilderte Radwege und Trails führen auf über 150 Kilometern kreuz und quer durch den Vinschgau und seine malerischen Ortschaften. Aber auch motorisierte Kurvenkönige sind hier genau richtig: Kastelbell ist der ideale Startpunkt oder Zwischenstopp für die beliebten Motorrad-Touren übers Stilfser Joch und Timmelsjoch.
Radeln
Das Landhaus Mondschein liegt direkt an der beliebten Vinschgauer Genuss- und Kultur-Radelstrecke, der „Via Claudia Augusta“. Unser Gartencafé mit herrlicher Sonnenterrasse ist der ideale Ort zum Kräfte-Sammeln und Genießen. Wir freuen uns auf Ihren „Einkehrschwung“! Einfach mal die Beine ausstrecken und sich vom Chef persönlich mit hausgemachten Leckereien verwöhnen lassen...
Freuen Sie sich auf erlesene Südtiroler Spezialitäten, hausgemachte Kuchen und Säfte, liebevoll zubereitete Eisbecher, frische Salate und verschiedene herzhafte Jausen, wie unser Biker-Brettl.
Unser Tipp: Das vitale Biker-Frühstück mit heimischen Vollwert- und Bioprodukten, frischen Früchten und selbstgemachten Marmeladen garantiert den perfekten Start in den Tag – und das nicht nur für unsere radbegeisterten Hausgäste!
Seit 2016 gehört das Landhaus Mondschein auch zu den „RADFREUNDLICHEN BETRIEBEN AM SÜDTIROL-RADWEG“. Unsere radelnden Gäste profitieren dadurch von zusätzlichen Serviceleistungen:
- Überdachter und abschließbarer Fahrradabstellplatz
- Pumpe, Schmieröl und Werkzeug für kleine Reparaturen
- Info-Ecke mit Infomappe mit Tourenvorschlägen, Toureninformationen und Informationen über öffentliche Verkehrsmittel, Rastplätze, Sehenswürdigkeiten und mit Bike-Zeitschriften
- Wäscheservice auf Anfrage
Wandern
Wanderurlaub im unteren Vinschgau. Warum eigentlich nicht? KastellbellTschars bietet sich als perfekter Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderausflüge in den Höhen zwischen Stilfserjoch und Texelgruppe an. Wanderungen in allen Schwierigkeitsstufen und unterschiedlichster Vegetation. Schroffe Felswände, lieblich blühende Almenwiesen, saftig grüne Hochplateaus, trockene Sonnenhänge. Wandern ist immer auch Abenteuer. Immer auch ein Stück Freiheit. Erobern Sie imposante Gipfel, feiern Sie die wilde Schönheit unserer Berge und genießen Sie eine atemberaubende Weitsicht.
Schön ist es ja überall – aber hier unsere Wandertipps:
DreiAlmWanderung am Nörderberg
Auf geht’s zur Marzoneralm, zur Zirmtalalm und zur Alt Alm am Kastelbeller Nörderberg! Ein echter Geheimtipp für alle, die es gern urignaturig haben. Ausgangspunkt der Almwanderung sind die Parkplätze „Schartegg“ am Tomberg bei Tschars oder „Alte Säge“ am Freiberg bei Kastelbell. Die romantischen Zirmtaler Seen sind zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Aber im Frühsommer, wenn die Alpenrosen in voller Blüte stehen, ist’s hier besonders schön!
Auf den Sonnenberg
Landschaftlich einmalig ist der “Sunneberg“. Flankiert von hohen Gebirgszügen ist er gegen Niederschläge abgeschirmt, so dass hier im Sommer steppenähnliche Temperaturen und flirrende Hitze herrschen – daher auch die einzigartige Vegetation. Hervorragende, sonnige Wandermöglichkeiten gibt es entlang der beliebten Waalwege oder in luftigen Höhen.
Weitere Wandermöglichkeiten im Vinschgau
Sehenswürdigkeiten und Allwetterprogramm:
Schloss Kastelbell
Malerisch thront das restaurierte Schloss Kastelbell auf einem imposanten Felsblock am linken Etsch-Ufer und ist nicht nur für Liebhaber einen Besuch wert. Im Schloss kann die Dauerausstellung zur „Via-Claudia-Augusta“ besichtigt werden. Beeindruckende Schlossführungen und regelmäßige kulturelle Veranstaltung locken von April bis Oktober zahlreiche Interessierte in die mittelalterlichen Gemäuer.
Schloss Juval
Das mittelalterliche Schloss Juval befindet sich an einem prähistorischen Kultplatz am Eingang des Schnalstals und ist gleichzeitig Museum und Sommerwohnsitz der Südtiroler Bergsteigerlegende Reinhold Messner. Als einer von fünf Standorten des MMM Messner Mountain Museum können hier einzigartige Exponate ferner Bergvölker besichtigt werden. Rund um das Schloss betreibt Messner einen Bergtierpark und eine kleine Landwirtschaft mit Weinbau.